Suchfunktion
Wegweiser
Wie komme ich zum Gericht?
Wie orientiere ich mich im Hause?
Wann hat das Gericht geöffnet?
Die Antwort auf diese Fragen finden Sie hier.
So erreichen Sie das Oberlandesgericht Stuttgart:
Anreise mit
öffentlichen Verkehrsmitteln
...oder suchen Sie im interaktiven
Stadtplan
der Stadt Stuttgart.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Lassen Sie sich Ihre individuelle Verbindung mit Bahnen und Bussen von Ihrer Ausgangsadresse oder -haltestelle zum OLG Stuttgart anzeigen:
Elektronische Fahrplanauskunft
Baden-Württemberg
(Das Oberlandesgericht ist bereits als Ziel voreingestellt!)
Anreise mit der Deutschen
Bahn 
Bis zum Hauptbahnhof Stuttgart und von dort weiter:
Zu Fuß durch die unterirdische Klett-Passage, diese über den Aufgang Königstr. verlassen, dort gleich links durch die Passage abbiegen und in den Schlossgarten gehen. Durch den Schlossgarten über den Putlitzweg auf das Staatstheater (Großes Haus) zu- und daran rechts vorbeigehen bis zur Unterführung, mit der die Konrad-Adenauer-Str./B 14 gequert wird. Auf der anderen Straßenseite bis zur Ulrichstr. gehen (Richtung Landesbibliothek), die Ulrichstraße hoch und dann rechts ab in die Olgastraße bis zum Haupteingang.
Oder mit den Stadtbahnlinien U 5 (Richtung Leinfelden), U 6 (Richtung Vaihingen), U 7 (Richtung Nellingen/Ostfildern) und Straßenbahnlinie 15 (Richtung Ruhbank-Fernsehturm) bis zur Haltestelle Charlottenplatz (s.u.)
Weitere Informationen bei der
Deutschen Bahn AG
Anreise mit Bus und Stadtbahn
mit folgenden Linien jeweils bis zur Haltestelle Charlottenplatz:·
Stadtbahnlinien: U 1, U 2, U 4, U 5, U 6, U 7, U 15
Buslinien: 41, 42, 43, 44, 92, 826
Weitere Informationen bei
der Elektronischen
Fahrplanauskunft Ba-Wü (s.o.)
der
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Anreise mit dem Flugzeug
Auswärtige Besucher, die zu ihrem Gerichtstermin anfliegen wollen, erhalten Informationen über Flugverbindungen u.v.m. beim Flughafen Stuttgart.
Von dort gelangen Sie mit der S-Bahn bequem in ca. 25 Minuten zum Hauptbahnhof Stuttgart (weitere Verbindung von dort s.o.).
Die Verbindungen können Sie bei der Elektronischen Fahrplanauskunft abfragen
Anreise mit dem PKW
Nutzen Sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel! - Sie vermeiden Stau und langwierige Parktplatzsuche, schützen damit die Umwelt, ersparen sich den Stress und kommen pünktlich zu Ihrem Termin! Wenn sich das eigene Auto nicht vermeiden lässt, so berücksichtigen Sie bitte, dass die Autobahnen um Stuttgart und die Zufahrtsstraßen in die Stadt regelmäßig überlastet sind.Staumeldungen über Staus auf Autobahnen und Bundesstraßen und z.T. auch über außergewöhnliche Behinderungen im Stadtverkehr erhalten Sie im Internet beim Rundfunksender SWR 1: http://www.swr.de/swr1/bw/verkehr/index.html .
Hier bekommen Sie eine kurze Fahrtbeschreibung :
Das Parkhaus Landesbibliothek besteht nicht mehr. An dessen Stelle wird ein neues Parkhaus gebaut, das jedoch voraussichtlich nicht vor 2018 fertig gestellt sein wird. Es steht derzeit das Parkhaus der Staatsgalerie zur Verfügung.
Von Norden über die A81, Anschlussstelle Stgt.-Zuffenhausen (17), B 10 Schwieberdinger Straße, Heilbronner Straße, am Pragsattel halbrechts B27 Richtung Innnenstadt. Am Hauptbahnhof (linker Hand) entweder geradaus Theodor-Heuss-Straße, rechts ab B27 Richtung Tübingen und im Bogen unter der Straße durch den Tunnel, danach am Charlottenplatz die rechte Linksabbiegespur nehmen auf die Konrad-Adenauer-Straße, gleich rechts ab ins Parkhaus der Staatsgalerie.
Oder am Hauptbahnhof (s.o.) links abbiegen, geradaus bis zur Staatsgalerie (zweite Ampel), dort rechts ab Konrad-Adenauer-Straße, rechts oberirdisch bleiben und einige Meter vor der Ampel 180 Grad-Wendung in die Gegenrichtung, dort wieder rechts in das Parkhaus der Staatsgalerie.
Von Nordosten und Osten (B14, B10) auf die B10 Richtung Bad Cannstatt, am Tunnel links auf die B14/Cannstatter Straße, Willy-Brandt-Straße, Konrad-Adenauer-Straße, am Charlottenplatz um 180 Grad wenden, rechts ab ins Parkhaus der Staatsgalerie.
Von Osten (A8) und Süden über die A8, am "Echterdinger Ei" auf die B27 Richtung Norden/Innenstadt, Neue Weinsteige, Hohenheimer Straße, Charlottenstraße bis zur großen Kreuzung Charlottenplatz (B27/B14) weiter und dort dann rechts ab in die Konrad-Adenauer-Straße und dann rechts ab ins Parkhaus der Staatsgalerie.
Von Südwesten und Westen über die A81 bzw. A8 am Stuttgarter Kreuz auf die A831 Richtung S-Vaihingen, weiter auf der B14 bis Schattenring, rechts B14 Leonberger Straße, weiter durch den Tunnel in die Hauptstätter Straße, vor dem Charlottenplatz am Breuninger-Parkhaus die zweite Spur von rechts nehmen und oberirdisch bleiben, geradeaus über den Charlottenplatz in die Konrad-Adenauer-Straße, rechts ab ins Parkhaus der Staatsgalerie.
Parkmöglichkeiten
bestehen in den Tiefgaragen:
Staatsgalerie:
Zufahrt über die Konrad-Adenauer-Straße aus
Richtung Charlottenplatz (Ostseite). Durchgehend geöffnet.
Staatstheater/Landtag:
Zufahrt über die Konrad-Adenauer-Straße (Westseite).
Durchgehend geöffnet.
Taxi-Stand
Vor dem Eingang des Landgerichts in der Urbanstr. 20 (vom OLG aus gleich um die Ecke).
Weitere Informationen:
Taxi-Zentrale Stuttgart
Taxi-Infos auf der Homepage der Stadt
Stuttgart
Eingänge - Orientierung
Der Haupteingang des OLG befindet sich in der Olgastr. 2. Dieser Eingang ist barrierefrei.
Soweit Sie eine Ladung zum Saal 2.10 erhalten
haben, benutzen Sie bitte den Eingang
Archivstr. (dort 2. OG).
Dieser Eingang ist nicht barrierefrei, bitte
melden Sie sich ibei Bedarf bei der Pforte am barrierefreien
Eingang Olgastr. 2; Sie werden dann zum Saal gebracht!
Der Nachtbriefkasten befindet sich nicht an diesen Eingängen, sondern beim Eingang des Landgerichts in der Urbanstr. 20.
Öffnungszeiten
Das Oberlandesgericht ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet (ggf. bis Sitzungsende).
Wir haben gleitende Arbeitszeit:
Kontaktzeiten - bitte auch bei Anrufen beachten -
:
Mo. - Do.: 9.00 - 15.30 Uhr, Fr.: 9.00 - 12.00 Uhr.
